Häufig gestellte Fragen zur Herstellung

Häufig gestellte Fragen zu unserem Herstellungsprozess für Strickwaren.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie unseren Herstellungsprozess für Handstrickwaren genau verstehen. Daher haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Wir hoffen, dass diese Ihre Fragen zu unserer Arbeit und den verwendeten Materialien beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail zu senden. Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig mit neuen Informationen, damit Sie stets die aktuellsten Antworten erhalten.

Warum Sie sich für Handstricken aus Baumwolle entscheiden sollten - Rochak Handknit

Fragen zu unserem Unternehmen

  • Ja, wir sind in Nepal beim Department of Small Cottage Industry ordnungsgemäß registriert. Wir erneuern unsere Registrierung jährlich und entrichten unsere Steuern.

  • Ja natürlich. Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.

  • Wir glauben fest an die Werte des fairen Handels. Wir glauben, dass faire Arbeit und ein existenzsichernder Lohn ein Mindeststandard für alle sind. Was die Mitgliedschaft in der FTO-Gruppe betrifft, sind wir noch nicht beim Verband registriert. Wir planen unsere Bewerbung für das nächste Geschäftsjahr 2024/25.

  • Dies kommt selten vor. Wir antworten immer innerhalb von 24 Stunden nach der E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-Ordner. Setzen Sie außerdem unsere E-Mail-Adresse auf die Whitelist, damit sie nicht im Spam-Ordner landet. Falls Sie innerhalb von 24 Stunden keine Antwort erhalten, rufen Sie uns gerne an.

  • Bitte senden Sie uns nicht das aus dem Internet entnommene Bild und fragen Sie nach Muster und Preis. Solche Bilder können als Referenz verwendet werden, dürfen jedoch nicht als Kopie für die Produktion verwendet werden. Wir möchten nur mit echten Unternehmen (groß oder klein) zusammenarbeiten, die ihren Kunden durch die Verwendung der Handstricktechnik einzigartige Angebote machen möchten.

  • Bitte beschreiben Sie Ihr Unternehmen und Ihre Pläne zum Handstricken. Senden Sie die E-Mail möglichst über Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und nicht über Ihre private.

  • Kein Problem. Bitte beschreiben Sie Ihre Planung so, dass sie der Zusammenarbeit mit uns ähnelt und geben Sie dabei Bezug auf Ihre bisherigen Arbeiten. Informieren Sie sich über Handstricken. Das hilft uns zu verstehen, was wir von Ihnen erwarten können und was nicht.

  • Ja, der Kunde kann von dem Handelspräferenzabkommen profitieren. Das Allgemeine Präferenzsystem (APS) ermöglicht es dem Kunden, Waren aus Nepal zollfrei oder mit reduzierten Zöllen einzuführen. Zu den großzügigen Geberländern für das APS für Nepal gehören Australien, Belarus, Kanada, die Europäische Union, Island, Japan, Kasachstan, Neuseeland, Norwegen, Russland, die Schweiz, die Türkei und die Vereinigten Staaten. Die USA bieten Nepal zudem ein Handelspräferenzprogramm an, das nepalesischen Produkten bis zum 31. Dezember 2025 zollfreien Zugang zu den USA gewährt. Links zum APS und den US-Handelspräferenzen finden Sie hier. APS-Geberländer für Nepal: Handelspräferenzprogramm der USA für Nepal. Das Allgemeine Präferenzsystem (APS) und das Handelspräferenzprogramm für Nepal (NTPP) bieten nepalesischen Exporteuren wertvolle Handelsvorteile. Das APS ermöglicht zollfreie Einfuhr für berechtigte Waren, seine Vorteile sind jedoch seit dem Auslaufen am 31. Dezember 2020 bis zur Verlängerung durch den Kongress ausgesetzt. Trotzdem werden Importeure ermutigt, APS-berechtigte Einfuhren zu kennzeichnen, um mögliche Zollerstattungen zu erhalten, falls das Programm rückwirkend wieder in Kraft tritt. Das NTPP-Abkommen, das im Rahmen des Trade Facilitation and Trade Enforcement Act von 2015 eingerichtet wurde, ist weiterhin aktiv und gewährt ausgewählten nepalesischen Produkten, darunter Kunsthandwerk und Reiseartikel, zollfreien Zugang zum US-Markt. Dieses Programm ist bis zum 31. Dezember 2025 gültig und bietet Exporteuren eine einmalige Gelegenheit, ihre Marktpräsenz in den USA auszubauen. https://www.trade.gov/otexa-nepal-trade-preference-program https://www.federalregister.gov/documents/2016/12/20/2016-30738/to-implement-the-nepal-preference-program-and-for-other-purposes

  • Zuerst besprechen wir Ihre Planung und wie wir Sie unterstützen können. Oft haben Kunden nur eine vage Vorstellung von dem, was sie möchten, wünschen sich aber ein Produkt, das genau den Fotos aus dem Internet entspricht – was in der Praxis meist nicht funktioniert. Unser Arbeitsablauf sieht folgendermaßen aus: Besprechung → Mustererstellung → Optimierung & Finalisierung → Produktion → Versand. Anschließend besprechen wir die Anforderungen an die gewünschte Produktkategorie, die Garne und eventuelle Zusatzelemente (wie Verzierungen oder Fleecefutter) und prüfen die Möglichkeiten und die Verfügbarkeit. Wir sehen uns auch bereits angefertigte Muster an oder erstellen ein Muster nach Ihren Vorgaben. Basierend auf dem ersten Muster besprechen wir, ob es verbessert werden kann, ob weitere Muster erforderlich sind oder ob das Produkt Ihren Anforderungen entspricht. Sobald alle Details geklärt sind, beginnen wir mit der Produktion. Diese kann je nach Menge zwischen einer Woche und einigen Monaten dauern. Wir besprechen auch die Zahlungs- und Lieferbedingungen. Wir führen in jedem Produktionsschritt eine Qualitätskontrolle durch. Nach Fertigstellung wird das Produkt einzeln in Polybeutel verpackt und in Kartons versandt.

  • Derzeit nicht. Wir hatten früher ein Geschäft in Thamel, das wir nach dem Erdbeben der Stärke 7,6 auf der Richterskala im Jahr 2015 schließen mussten. Wir haben auch keinen Online-Shop.

Fragen zu unseren Strickerinnen und Mitarbeitern

  • In unserem Büro/in unserer Fabrik herrscht eine gute Arbeitsumgebung. Unsere Arbeitsräume haben tagsüber volles Tageslicht und wir verfügen über Notstrom für die Beleuchtung. Der Ein-/Ausgangsweg und die Arbeitsräume sind breit und leicht zu bewegen.

  • Unsere Mitarbeiter, die bei uns zusammenarbeiten, werden monatlich entsprechend ihrer Anwesenheit bezahlt. Unsere Heimarbeiter werden auf der Grundlage der von ihnen abgeschlossenen Einheit und auch auf monatlicher Basis bezahlt. Die meisten Zahlungen erfolgen auf das jeweilige Bankkonto. Wir sind bestrebt, sowohl unseren internen Mitarbeitern als auch unseren Heimarbeitern faire Löhne zu bieten.

  • Wir bieten den regulären Mitarbeitern auch eine Kreditfazilität von ca. USD 900/- an, die von ihrem Gehalt/Lohn zurückgezahlt wird. Hierbei handelt es sich um zinslose Kreditfazilitäten, die dazu beitragen, ihren unmittelbaren finanziellen Bedarf zu decken.

Fragen zu Proben

  • Da wir keine eigenen Designs führen und überwiegend mit Private-Label-Designs arbeiten, haben wir keinen Katalog erstellt. Und da wir die Designs unserer Kunden nicht teilen, können wir deren Design nicht als unsere Arbeit einbeziehen. Allerdings haben wir einen Lagerkatalog der Waren erstellt, die wir bei uns haben. Wenn Sie daran interessiert sind, lassen Sie es uns wissen.

  • Ja wir können. Der Großteil unserer Fertigung basiert auf der Anfertigung individueller Designs für Handelsmarken, daher sind wir in der Lage, solche Designs zu bearbeiten. Das Anfertigen eines individuellen Musters erfordert Zeit, um es zu verstehen und richtig durchzuführen. Geben Sie daher bitte vollständige Details zu Ihren Entwürfen an. Zunächst bitten wir Sie, das bei uns vorrätige Garn oder die verfügbare Farbe zu verwenden, um schnell loslegen zu können. Wenn Sie gute Geschäftsinformationen angeben können, berechnen wir für ein Muster keine Gebühren, berechnen jedoch die Versandkosten. Wenn Sie ein Konto bei einem Kurier haben, können Sie diesen auch zur Abholung an unser Büro verweisen.

  • Wir sichern die Produktionsqualität durch die manuelle Prüfung jeder einzelnen Einheit. Dabei untersuchen wir alle wichtigen Aspekte des Produkts und vergleichen die produzierten Stücke mit den Spezifikationen. Jeder Stricker hat eine etwas andere Herangehensweise. Wir analysieren die Ergebnisse der einzelnen Stricker und geben Feedback zur Verbesserung. Außerdem organisieren wir Gespräche über Techniken und Produktverbesserungen. Da alles handgestrickt ist, kann es bei kleinen Artikeln zu Abweichungen von maximal einem Zentimeter und bei großen Artikeln von maximal zwei Zentimetern kommen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Herstellungsprozess einer Mütze – er gibt Ihnen einen Einblick in unsere Produktionsweise.

  • Wir verarbeiten alle Materialien, die sich zum Stricken eignen. Dazu gehören Wolle, Baumwolle, Hanf, Mohair, Merino, Kaschmir usw. Wir führen Merinowolle, Mohairwolle, Baumwollgarne der Stärken 4/4, 2/6 und 2/10 sowie herkömmliches Garn. Das von uns angebotene Merinogarn ist ein 100%-Einfasergarn mit einer Stärke von 21 Mikron. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Fachjournal.

  • Es gibt verschiedene Garnarten auf dem Markt. Die meisten Anbieter führen nur bestimmte Wollqualitäten. Gängige Wollmischungen bestehen aus 100%-Wolle und Nylon oder Acryl. Die Feinheit dieser Wolle liegt üblicherweise bei 28 Mikron und darüber, was als grobes Garn gilt. Die gängigste Garnstärke liegt zwischen 0,5 Nm und 0,525 Nm. Bei größeren Bestellmengen kann die Stärke jedoch individuell angepasst werden. Einige Anbieter führen auch weiches Merinogarn. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Fachzeitschrift.

  • Wir haben keine festen Kosten für die Bemusterung festgelegt, da diese vom Produkt, dem verwendeten Garn, der Komplexität des Designs usw. abhängen. Wir versprechen, dass wir Ihnen einen fairen Fabrikpreis anbieten.

  • Bisher haben wir für die Probe keinen Aufpreis berechnet. Abhängig von der Komplexität können wir einen zusätzlichen Aufpreis verlangen. Dies geschieht alles, bevor wir mit der Arbeit beginnen, Sie werden also genau darüber informiert. Um gelegentliche Anfragen zu vermeiden, können wir auch eine rückzahlbare Anzahlung in Höhe von 100 USD verlangen. Bitte stellen Sie daher eine Anfrage mit authentischen Angaben.

Fragen zu unserem Versand

  • Wir bieten verschiedene Versandoptionen per Spedition und Kurierdienst an. FedEx, DHL, Aramex und EMS sind gängige Kurierdienste. Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten vom Volumengewicht der Produkte abhängen. Dieses berechnet sich üblicherweise wie folgt: (Länge x Breite x Höhe) geteilt durch 5000. Je höher das Volumengewicht, desto niedriger der Preis pro Kilogramm. Ab einem Volumengewicht von 20 kg sinkt der Preis in der Regel deutlich. Daher kann es sich lohnen, mehrere Produkte zusammenzufassen und so das Mindestgewicht von 20 kg zu erreichen.

  • Die Versandkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Volumengewicht, Versandart (Express/Standard) und Lieferort. Bei Frachtsendungen staffeln sich die Preise üblicherweise ab 20 kg bis 50 kg (je nach Unternehmen), wodurch sich die günstigeren Kilogramm-Preise ergeben.

  • Wir verlangen eine Vorauszahlung vor der Mengenbestellung und eine vollständige Zahlung vor dem Versand.

  • Wir akzeptieren Banküberweisungen, die bei größeren Sendungen zwingend erforderlich sind. Für kleinere Sendungen mit einem Wert unter 150 USD akzeptieren wir Zahlungen per TransferWise, VISA Debit-/Kreditkarte oder Western Union. Bitte beachten Sie, dass die Bankgebühren bis zu 45 USD pro Transaktion betragen können. Zusätzlich erhebt unsere Hausbank Gebühren für den Zahlungseingang.